Vitamin B12 Mangel, oft unerkannt und falsch getestet

Erfahre in diesem Artikel, ob du auch betroffen bist, wie getestet wird und wie du einen Mangel gut beheben kannst…

Meine ganz persönliche Geschichte zu diesem Vitamin

In meinem Leben bevor ich Ernährungsberaterin wurde, war ich im Marketingbereich tätig. Dazu noch ehrenamtlich und freundschaftlich engagiert, Mutter zweier Kinder und in einer aufreibenden Ehe gefangen – ein stressiges Berufs- und Privatleben. Meine Müdigkeit und Kraftlosigkeit schob ich auf den Beruf, bis ich irgendwann gar nicht mehr funktionierte. Ich war so erschöpft, dass ich depressiv und teilnahmslos wurde. In meiner Verzweiflung verschrieb mir eine Heilpraktikerin Vitamin B12 als erste rettende Maßnahme. Die Wirkung war unglaublich. Innerhalb kurzer Zeit erholte ich mich, schöpfte Lebensmut und wurde wieder handlungsfähig. Doch die Wirkung hielt nicht auf Dauer. So begab ich mich auf Ursachenforschung. Frustrierend waren die Besuche bei den Ärzten. Positiv alles was ich auf dieser Reise über das Vitamin B12 erfahren und gelernt habe. Einen großen Teil möchte ich dir hier in kurzer Fassung weitergeben.

Nur Mikroorganismen produzieren Vitamin B12

Vitamin B12 ist ein recht komplexes, biologisches Molekül, welches nur von bestimmten Bakterienarten produziert wird. Pflanzen können kein Vitamin B12 herstellen. Werden doch Spuren von Vitamin B12 an einer Pflanze entdeckt, so haben sich die dafür verantwortlichen Bakterien auf den Teilen der Pflanze angesiedelt. Diese Mikroorganismen findet man zudem in der Erde, in Tieren und Menschen. Es wird auch angenommen, dass die Süßwasseralge Chlorella Vitamin B12 in kleinen Mengen enthält. Denn auch Algen leben in enger Symbiose mit den B12 produzierenden Bakterien, so dass Fische die eher Plankton fressen, ebenfalls Vitamin B12 aufnehmen. Das besondere Vitamin ist eigentlich ein Sammelbegriff für verschiedene Cobalamin-Verbindungen. Die aktive und häufigste Form in den Organen nennt sich Adenosylcobolamin, gefolgt vom Methylcobalamin, welches sich mit im Blut befindet. Das Hydroxocobalamin ist die Speicherform, welches die Hälfte des im Blut befindlichen Vitamin B12 ausmacht. Das natürliche Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Speichervitamin und sehr hitzeempfindlich.

Holunder Blüten Beeren

Vitamin B12 ist ein Lebensretter und Glücklichmacher.

Denn es hat einen großen Einfluss auf unsere körperliches, mentales und emotionales Wohlergehen. Es wird von allen Zellen unseres Körpers benötigt und ist ein wichtiges Co-Enzym. Zudem ist es beteiligt an der Bildung von roten Blutkörperchen, bildet die Hülle unserer Nervenzellen mit, steuert die Aufnahme von Folsäure in den Zellen mit und ist sogar an der Zellteilung und Bildung der Erbsubstanz (DNA) beteiligt.

Bei einem Vitamin B12 Mangel fühlen wir uns müde, schlecht gelaunt, erschöpft. Es beginnt schleichend. Nach und nach nimmt die Infektanfälligkeit zu, die Schleimhäute können sich entzünden, Gliedmaßen können kribbeln und sich taub anfühlen. Schreitet der Mangel voran, kann eine Blutarmut (Anämie) entstehen. Wahrnehmungs- und Gedächtnisstörungen treten zudem vermehrt auf. Ein Mangel kann auch für eine Depression zuständig sein. Sogar Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz und absolute Energielosigkeit können durch einen Vitamin B12 Mangel entstehen.

Ich würde jedem Menschen, der beim Arzt vorspricht, prophylaktisch auf einen Vitamin B12 Mangel testen lassen und vermute, dass sich mit der Behebung des Vitamin B12 Mangels die Warteräume der Ärzte leeren würden. Oftmals wird aber über einen Test in der Arztpraxis gar nicht nachgedacht und wenn doch, nur der weniger aussagekräftige Blut-Serum Test ausgeführt.

An einem unzuverlässigen Vitamin B12 Test erfreut sich die Pharmaindustrie

Hast du einen Arzt gefunden, der sich darauf einlässt dich auf Vitamin B12 zu testen, so wird er den gängigen Test durchführen. Doch die Werte sagen nicht viel aus. Denn es wird nur der Vitamin B12 Gesamtwert im Blutserum getestet. Doch dieser Gehalt schwankt deutlich und zeigt oftmals noch einen guten Wert an, obwohl die Versorgung schon kritisch ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Normwerte für eine ausreichende Versorgung bei 118 ng/l beginnen, obwohl schon viele Labore einen Mangel ab einem Wert unter 200 ng/l als negative Bilanz bezeichnen. So freut sich die Krankenkasse, dass sie für dich keine Vitamin B12 Behandlung bezahlen muss und später freut sich die Pharmaindustrie, da sie an deinen Folgekrankheiten gut verdienen wird.

Bestehe auf einen Holo-TC (Holotranscobalamin) Test.

Holotranscobalamin, kurz Holo-TC, ist die metabolisch aktive Form vonVitamin B12  Dieser Frühmarker ist weitaus aussagekräftiger, ob ein Mangelzustand besteht. Bei einem Mangel von Vitamin B12 werden zunächst die Vitaminspeicher im Plasma und in den Zellen aufgebraucht. Deshalb kann eine Erniedrigung des Holo-TC-Wertes als früher Marker für einen Vitamin-B12-Mangel verwendet werden. Da kannst du sogar noch komplett symptomlos sein. Bei einem Wert unter 35 pmol/l liegt eine negative B12-Bilanz vor.

Meine Erfahrung ist erschreckenderweise, dass viele schulmedizinisch praktizierende Ärzte darüber nicht informiert sind. Du kannst den Test aber ohne Diskussion bequem zuhause durchführen. Ich arbeite mit dem Labor von verisana zusammen. Hier kannst Du Dir einen Test bestellen: (sichere Tests für Zuhause) Über mich erhältst du zudem 5% Rabatt. Schreibe mir einfach und ich sende Dir einen Rabattcode zu.

Vitamin B12 Mangel ist zu einer unerkannten Zivilisationskrankheit geworden.

Menschen die sich vegan oder vegetarisch ernähren, sind mit dem Thema Vitamin B12 meist schon in Berührung gekommen. Denn die größten Vorkommen von Vitamin B12 finden wir in tierischer Leber, anderen Innereien, im Muskelfleisch der Tiere und sowie in Milchprodukten und im Ei. So dass überzeugte Fleischesser der Meinung sind, ohne tierische Produkte ist ein Überleben nicht möglich. Mit Blick auf Vitamin B12 liegen sie da nicht ganz falsch.

Interessanterweise gibt es in Indien aber Menschen in Religionsgemeinschaften, die sich ganz streng vegan ernähren und sogar nur Pflanzen essen, die selbstständig von den Bäumen fallen, da sie weder Tiere noch Bäume verletzen möchten. Trotzdem hatte diese Gruppe bei einer Untersuchung keinen Vitamin B12 Mangel. Die verblüffende Erklärung ist, die Vitamin B12 produzierenden Mikroorganismen sitzen auf der Schale von Obst. Da diese Menschen das Obst nicht waschen, haben sie Vitamin B12 Bakterien mit dem Verzehr des Obstes aufgenommen. Sehr wahrscheinlich haben auch unsere Vorfahren so genügend Vitamin B12 mit gegessen. Das heutige Problem ist nur, wer möchte schon bei der immensen Umwelt- und Agrargiftbelastung ungewaschenes Obst und Gemüse essen. Doch durch das Waschen, spülen wir die nützlichen Mikroorganismen ab.

Vildgroen Vitamin B12 Produktcheck

Nicht nur Veganer sind vom Vitamin B12 Mangel betroffen

Viele konventionelle Esser haben ebenfalls einen Vitamin B12 Mangel. Das kann verschiedene Ursachen haben. Mein Vitamin B12 Mangel trat damals in einer Zeit auf, als ich auch noch reichlich tierische Nahrungsmittel zu mir genommen habe. Vitamin B12 kann über die Mundschleimhaut und den unteren Abschnitt des Dünndarms empfangen werden. Damit es überhaupt aufgenommen wird, muss aber eine ausreichende Menge des von den Belegzellen der Magenschleimhaut gebildeten Intrinsic-Faktors vorhanden sein. Der Intrinsic-Faktor ist ein besonderes Molekül, welches das Vitamin zu den speziellen Rezeptoren in der Darmschleimhaut transportiert. Sozusagen ein Transportmittel, welches das Vitamin zur richtigen Station bringt. Damit der Ablauf funktioniert, ist ein gesunder Magen wichtig.

Liegt bei dir eine Infektion mit dem Bakterium Helicopacter pylori vor, kann dieses Bakterium den Ablauf stören. Gemein ist dabei, dass dieses Bakterium lange unentdeckt und symptomlos in deinem Magen leben kann. Deshalb empfehle ich dir, das abzuchecken. Mit einem harmlosen Atem-Test beim Arzt ist schnell abgeklärt, ob eine Infektion besteht. Man schätzt inzwischen, dass die Hälfte aller Menschen auf der Welt mit diesem Bakterium infiziert sind. Oft wollen Ärzte dir gleich eine Magenspiegelung als Testmethode aufquatschen. Dieser invasive Eingriff muss aber für einen ersten Verdacht nicht sein. Bleibe da beharrlich und bestehe auf einen Atem-Test.

Doch nicht nur durch das Bakterium kann die Bildung des Intrinsic-Faktors stören. Auch die Einnahme von Säureblockern und anderen Medikamenten können für die Behinderung des Ablaufs zuständig sein, sowie auch eine Entzündung der Magenschleimhaut oder sogar ein Magengeschwür. Auch Drogen, Alkohol und Nikotin behindern den Ablauf und auch im Alter wird es schwieriger genügend Intrinsic-Faktor zu bilden.

Bestehen bei dir schon einige Magenprobleme oder bist du von einem Reizmagensyndrom betroffen, kann dir die Bauchwohlkur helfen. Mehr Information und Beratung bekommst du gern von mir. Das erste Gespräch ist kostenfrei. Klicke einfach auf der Startseite vildgroen.de auf den Button: Zum gratis Erstgespräch hier klicken.

 

Mangel beheben, aber nicht jedes Vitamin B12 Präparat hält, was es verspricht

Ich war letztens erst aus Neugier in der Nahrungsergänzungsmittelecke eines Supermarktes. Nicht ein einziges Vitamin B12 Präparat war dort zu empfehlen. Jedes in diesem Laden angebotene Vitamin B12 Produkt, beinhaltete ausschließlich das synthetisch hergestellte Cyanocobalamin. Diese chemische Form kommt in der Natur nicht vor und muss von unserem Körper erst umgewandelt werden. Das bedeutet für ihn mehr Arbeit und noch schlimmer die Depotwirkung ist mangelhaft. Es wird fast kein Vitamin B12 gespeichert, sondern wieder ausgeschieden. Achte daher darauf, dass die biologisch verfügbaren Wirkstoffe: Methylcobalamin und/oder Adenosylcobalamin und/oder Hydroxocobalamin im Präparat enthalten sind. Ideal ist eine Mischung aller natürlichen Formen.

Vitamin B12 Präparate gibt es in verschiedensten Formen, z.B. als Tabletten, Kapseln, Spritzen, Tropfen und sogar als Zahncreme. ich verwende für mich immer die Vitamin B12 Komplex Tropfen von Lebenskraftpur. In diesen sind alle drei natürlichen Formen von Cobalamin enthalten und auch die weiteren Inhaltsstoffe sind in Ordnung. (Hier kommst du zu den Tropfen)

Das war jetzt reichlich Wissen. Möchtest du trotzdem noch mehr Fachinformationen, dann schaue doch mal bei Vildgroen auf Instagram und Facebook hinein oder besuche meinen Telegram Kanal Vildgroen News.

 

Bleib oder werde wieder gesund
Deine Celia von Vildgroen

 

Blogbeitrag 22.07.2023

Bildquellen: Celia Domaratius ©Vildgroen, chang-patrick-unsplash